TREUHAND. EINFACH. BESSER.
Recht
Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
.jpeg)
Recht
Andere
Der Bundesrat lässt prüfen, ob im Revisionsrecht ein Handlungsbedarf besteht
Der Bundesrat sieht derzeit keinen dringenden Handlungsbedarf im Revisionsrecht, lässt aber bestimmte Aspekte vertieft prüfen. Der Expertenbericht bestätigt die Angemessenheit des bestehenden Rechts; sieben Punkte sollen dennoch genauer untersucht werden.
Mehr lesen

Recht
Andere
Der Ferienlohn: Teil 2 – Rückforderungsansprüche des Arbeitgebers
Arbeitgebern steht ein Rückforderungsanspruch zu, wenn Arbeitnehmer zu viel Ferienlohn erhalten oder während der Ferien anderweitig entgeltlich arbeiten. Diese Rückforderung kann explizit im Arbeitsvertrag geregelt oder durch erarbeitete Ansprüche gerechtfertigt sein.
Mehr lesen

Recht
Andere
Der Ferienlohn: Teil 1 – Bestandteile und Berechnung
Arbeitgeber müssen den vollen Lohn während der Ferien zahlen, wobei der "gesamte Lohn" unterschiedliche Bestandteile umfasst. Die Berechnung des Ferienlohns orientiert sich am Durchschnittseinkommen des Vorjahres und schließt regelmäßige Überstunden und anteiligen 13. Monatslohn ein.
Mehr lesen

Recht
Andere
Genussscheine - was sind sie und wozu dienen sie?
Genussscheine sichern verbundenen Personen wie früheren Kapitalbeteiligten bestimmte Vermögensrechte an einer AG, die im Statut festgelegt werden müssen. Sie berechtigen zu Anteilen am Gewinn, Liquidationsergebnis oder zu neuen Aktien, jedoch ohne Mitbestimmungsrecht.
Mehr lesen

Recht
Andere
Weisung W-03/2016 – Qualitätssicherung in der Revision nach BVG
Die Weisung W-03/2016 stellt seit 01. Januar 2017 höhere Anforderungen an Revisoren, um die Qualität der Revisionen in der beruflichen Vorsorge zu verbessern. Sie reagiert auf hohe Fehlerquoten und fordert mehr Praxis und Weiterbildung der Prüfer.
Mehr lesen
.jpeg)
Recht
Andere
Wirtschaftsprüfung - Gesetzliche Spezialprüfungen
Gesetzliche Spezialprüfungen wie Sacheinlage-, Kapitalerhöhungs- und Kapitalherabsetzungsprüfung sind essentiell für Unternehmensstrukturtransaktionen und schützen Rechte und Forderungen der Beteiligten. Diese Prüfungen müssen von zugelassenen Revisoren durchgeführt werden, um Rechtmäßigkeit und Wertangaben zu bestätigen.
Mehr lesen

Recht
Andere
Arbeitsbewilligung für Personen aus Drittstaaten
Arbeitssuchende aus Nicht-EU/EFTA-Staaten brauchen in der Schweiz eine Bewilligung, die bestimmte ökonomische und qualitative Kriterien erfüllt. Zusätzlich müssen angemessene Wohnverhältnisse und eine Anmeldung vor Arbeitsbeginn vorliegen.
Mehr lesen

Recht
Andere
Umwandlungsplan & Umwandlungsbericht
Umwandlung einer Gesellschaft erfordert Erstellung eines Umwandlungsplans durch das Verwaltungsorgan und Zustimmung der Gesellschafter. Der Plan und Bericht müssen von einem Revisionsexperten geprüft werden, sofern nicht alle zustimmen.
Mehr lesen

Recht
Andere
Was versteht man unter selbständiger Erwerbstätigkeit?
Selbständige Erwerbstätigkeit kombiniert Arbeit und Kapital in eigenen Unternehmen mit wirtschaftlichem Zweck; Einkünfte daraus sind einkommenssteuerpflichtig. Vermögensverwaltung zählt grundsätzlich nicht dazu.
Mehr lesen