TREUHAND. EINFACH. BESSER.
Finanzen
Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Finanzen
No items found.
Zahlungsverzug oder Zahlungsausfälle bei Kundenrechnungen
Zahlungsverzögerungen bei KMUs können Liquiditätsprobleme verursachen; präventive Maßnahmen umfassen Kundenprüfungen und persönliche Gespräche. Bei ausbleibenden Zahlungen sollte ein Betreibungsbegehren erwogen werden.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Neue Maximalbeträge für gebundene Selbstvorsorge Säule 3a
Die Säule 3a dient in der Schweiz der ergänzenden Altersvorsorge, bei der Einzahlungen steuerlich absetzbar sind. Die maximal zulässigen Beiträge werden jährlich vom Bundesamt für Sozialversicherungen festgelegt.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Kapitaldeckungsverfahren und Umlageverfahren
Das Schweizer Rentensystem stützt sich auf Alters-, Berufs- und private Vorsorge mittels Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren. Erstere sichert Existenz, zweite und dritte den Standard und Zusatzbedarf im Alter.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Vorgeschlagene Änderung an IFRS 16
Das IASB schlägt Änderungen in IFRS 16 vor, um die Bewertung von Vermögenswerten und Leasingverbindlichkeiten bei Sale-and-Lease-Back-Transaktionen klarzustellen. Stellungnahmen zu den Änderungen sind bis zum 29. März 2021 erwünscht.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Anpassung der Revisionsaufsicht über ausländische Unternehmen
Die RAB reduziert ihre Zuständigkeit und überwacht nur noch kotierte Anleihen, was den Investorenschutz nicht beeinträchtigt. Ausländische Revisionsfirmen unterstehen der RAB, wenn sie firmen prüfen, die in der Schweiz kapitalmarktrelevant sind.
Mehr lesen
.jpeg)
Finanzen
No items found.
Arbeitsgruppe «Blockchain/ICO» wird ins Leben gerufen
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen hat eine Arbeitsgruppe für Blockchain/ICO eingerichtet, um den rechtlichen Rahmen zu evaluieren. Der Endbericht ist für Ende 2018 geplant.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Neue Finanzordnung 2021
Die Befugnis zur Erhebung der direkten Bundessteuer und Mehrwertsteuer soll bis 2035 verlängert werden, wichtige Quellen des Bundeshaushaltes. Abstimmung über die neue Finanzordnung 2021 findet am 4. März 2018 statt.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Partizipationsscheine - wie sie entstehen und welche Rechte sie vermitteln
Partizipationsscheine ermöglichen Aktiengesellschaften eine Alternative zur Aktienausgabe, da sie Eigenkapital ohne Stimmrecht bieten. Inhaber profitieren von Gewinn und Firmenwert, aber ohne Mitspracherecht.
Mehr lesen
.jpeg)
Finanzen
No items found.
Mezzanine Finanzierung
Mezzanine Finanzierung verbindet Eigenschaften von Fremd- und Eigenkapital, oft genutzt in Startups wegen Risikoteilung und Gewinnbeteiligung. Partiarische und Wandeldarlehen sind gängige Formen, mit Vorteilen wie langfristiger Kapitalbereitstellung ohne direkte Mitspracherechte.
Mehr lesen