TREUHAND. EINFACH. BESSER.

Finanzen

Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.

No items found.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Der Zinseszinseffekt à la Oppenheimer
No items found.

Der Zinseszinseffekt à la Oppenheimer

"Der Film «Oppenheimer» verbindet die Geschichte der Atombombe mit Finanzwissen, indem er den Zinseszinseffekt erklärt, der Vermögen exponentiell wachsen lässt." "Investiere früh und nutze hohe, konstante Zinssätze, um diesen Effekt optimal für schnelleres Vermögenswachstum zu nutzen."
Mehr lesen
Was ist das UID-Register?
No items found.

Was ist das UID-Register?

Das UID-Register, verwaltet von der eidgenössischen Steuerverwaltung, vergibt eindeutige Identifikationsnummern und enthält wesentliche Unternehmensdaten. Es dient der standardisierten Unternehmensidentifikation in der Schweiz, um Verwaltungsaufwand zu minimieren und die Kommunikation zu verbessern.
Mehr lesen
Den EBITDA, EBIT, EBT und Reingewinn verstehen
No items found.

Den EBITDA, EBIT, EBT und Reingewinn verstehen

Verständnis von Finanzkennzahlen wie EBITDA, EBIT, EBT, und Jahresgewinn ist für die Bewertung der Performance eines Unternehmens entscheidend. Diese Kennzahlen helfen, die operative und finanzielle Gesundheit firmenintern und branchenübergreifend zu analysieren.
Mehr lesen
Inflation einfach erklärt
No items found.

Inflation einfach erklärt

Inflation ist ein allgemeiner Anstieg der Preise, wodurch die Kaufkraft des Geldes sinkt. Sie kann durch Mangelangebot, hohe Nachfrage oder Erhöhung der Geldmenge entstehen.
Mehr lesen
Aktien einfach erklärt
No items found.

Aktien einfach erklärt

Aktien sind Anteile einer Aktiengesellschaft und machen Käufer zu Miteigentümern; sie dienen Firmen zur Kapitalbeschaffung und bieten Aktionären Gewinnanteile. Als Anlageobjekte gekauft, bergen sie Risiken, da Aktienkurse stark schwanken können.
Mehr lesen
Obligationen einfach erklärt
No items found.

Obligationen einfach erklärt

Obligationen sind festverzinsliche Wertpapiere, die als Fremdkapitalanlage dienen. Sie bieten fixe Zinsen und Laufzeiten, variieren jedoch im Preis durch Marktänderungen.
Mehr lesen
Was ist Factoring?
No items found.

Was ist Factoring?

Factoring ist eine Finanzierungsform, bei der Unternehmen ihre Forderungen an eine Factoringgesellschaft verkaufen, um sofortige Liquidität zu erhalten. Es ist besonders hilfreich für Firmen in Wachstum, mit langen Zahlungszielen oder in Krisen.
Mehr lesen
Finanzierung mittels Leasing
Grundlagen

Finanzierung mittels Leasing

Leasing ähnelt der Miete und bewahrt Eigentum bei der Leasinggesellschaft, kann aber steuerliche Vorteile bieten und Liquidität schonen. Es ist oft teurer als andere Finanzierungen, bietet jedoch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Mehr lesen
Definitive Umstellung auf QR-Rechnung per 30.09.2022
No items found.

Definitive Umstellung auf QR-Rechnung per 30.09.2022

Ab 30. September 2022 ersetzt die PostFinance rote und orange Einzahlungsscheine durch QR-Rechnungen und eBills, um den Zahlungsverkehr zu digitalisieren. Unternehmen sollen ihre Systeme umgehend anpassen, um von der effizienteren Abwicklung und Administration zu profitieren.
Mehr lesen