TREUHAND. EINFACH. BESSER.
Finanzen
Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Finanzen
No items found.
ISO 20022 / UNIFI-Standard
ISO 20022 harmonisiert global den Finanznachrichtenverkehr, verbessert die Kommunikation zwischen Banken und führt in der Schweiz einheitliche Standards ein. Ab 2020 sind alle Änderungen umgesetzt, wobei die Schweiz ihre Finanzprozesse an SEPA anpasst und neue Systeme einführt.
Mehr lesen
.jpeg)
Finanzen
Andere
Aktivierung von immateriellen Vermögenswerten
Immaterielle Werte müssen seit 2015 nach Schweizer Obligationenrecht aktiviert werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Kosten für Gründung und Kapitalerhöhungen sind nicht aktivierbar und sofort als Aufwand zu verbuchen.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Was sind kalkulatorische Zinsen?
Das Eigenkapital eines Unternehmens wird im Rechnungswesen mit kalkulatorischen Zinsen belastet, um gleichwertige Bedingungen mit einer Anlage am Kapitalmarkt zu simulieren. Kalkulatorische Zinsen sind nicht Teil der Gewinn- und Verlustrechnung, sind jedoch essentiell für interne Kalkulationen wie die Selbstkostenberechnung und Investitionsentscheidungen.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Kapitalherabsetzung bei einer AG
Eine Aktienkapitalherabsetzung kann mit oder ohne Mittelabfluss erfolgen, um Überkapitalisierung zu korrigieren oder eine Unterbilanz zu bereinigen. Die Durchführung bedarf rechtlicher Schritte, wie die Bestätigung durch einen Revisionsexperten und das Einhalten einer Gläubigerschutzfrist.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Grundlagen zu langfristigen Verbindlichkeiten
Langfristige Finanzverbindlichkeiten sind über ein Jahr fällig und umfassen vor allem Anleihen und gesicherte Kredite. Ihre Offenlegung bietet Einblick in Fälligkeiten, Kosten und Sicherheiten.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Was sind langfristige Verbindlichkeiten?
Langfristige Verbindlichkeiten müssen erst nach 12 Monaten oder später beglichen werden. Ihre Bewertung und Offenlegung gibt Einblick in die Finanzstruktur eines Unternehmens.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Geschäftsauto privat nutzen: Wie wird der Privatanteil ermittelt?
Privatnutzung eines Geschäftsautos ist steuerpflichtig und wird als geldwerter Vorteil gewertet. Zur Ermittlung des Privatanteils gibt es effektive und pauschale Methoden.
Mehr lesen

Finanzen
No items found.
Mögliche Sicherheiten für den Kredit von einer Bank
Banken prüfen die Kreditwürdigkeit eines Antragstellers detailliert und verlangen adäquate Sicherheiten wie Immobilien oder Bürgschaften. Die Sicherheiten und deren Belehnungsgrenzen variieren je nach Art und Wert.
Mehr lesen
.jpeg)
Finanzen
No items found.
Dividenden- und Zinsgutschriften
Dividenden und Zinsen auf Wertschriften werden um 35% Verrechnungssteuer gekürzt. Diese Steuer wird im Inland rückvergütet, bei Ausländern ohne Abkommen jedoch nicht.
Mehr lesen