TREUHAND. EINFACH. BESSER.
Steuern
Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Steuern
Andere
Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
BEPS beschreibt das Ausnutzen internationaler Steuergesetze durch Konzerne zur Gewinnverschiebung und Minimierung ihrer Steuerlast. Die OECD bekämpft mit Richtlinien und Transparenzmaßnahmen solche Steuervermeidungsstrategien.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Steuererhebung – Schranken in der Bundesverfassung
Die Grundprinzipien der Steuerhoheit in der Schweiz schützen Bürger durch faire Steuererhebung und -gesetze. Verstöße gegen diese Prinzipien können gerichtlich angefochten werden.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Coronavirus und Steuern – Das müssen Sie wissen!
Der Bund hat von März bis Dezember 2020 auf Verzugszinsen bei bestimmten Steuern verzichtet. Kantone haben Fristen für Steuererklärungen verlängert.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Der Unterschied zwischen gastgewerblicher Leistung und Lieferung von Lebensmitteln
Buchhalterische Trennung genügt für Gastronomiebetriebe, um für Essenslieferungen den reduzierten Mehrwertsteuersatz zu beanspruchen. Leistungen wie Take-Away unterliegen jedoch dem normalen Steuersatz, wenn Vorrichtungen für den Ortverzehr vorhanden sind.
Mehr lesen

Steuern
MWST
Welcher Mehrwertsteuersatz gilt für geteilte Produkte? Der Fall «Kinder Überraschung»
Die Ferrero Schweiz AG musste hohe Steuernachzahlungen leisten, weil sie beim Import von Kinderüberraschungseiern fälschlicherweise den reduzierten Mehrwertsteuersatz anwandte. Laut Bundesgericht besteht das Produkt aus drei Teilen, weshalb der normale Steuersatz von 7.7% gilt.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Wie funktioniert die Folgebewertung von Vorräten?
Zur Vereinfachung der aufwändigen Einzelbewertung von Vorräten existieren Methoden wie FIFO, LIFO und die Durchschnittskostenmethode, die unterschiedliche finanzielle Ergebnisse liefern. FIFO bewertet nach den ältesten, LIFO nach neuesten und die Durchschnittsmethode nach einem Mittelwert der Anschaffungskosten.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Wann liegt eine indirekte Teilliquidation vor?
Die indirekte Teilliquidation ist der verbotene Verkauf einer Unternehmung mit nicht betriebsnotwendigen Mitteln zur Steuersubstrat-Reduktion. Sie wird als steuerbarer Vermögensertrag behandelt, nicht als steuerfreier Kapitalgewinn.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Die Grundsätze der Besteuerung erklärt
Art. 127 BV legt die Grundprinzipien der Besteuerung fest, einschließlich Steuergestaltung und Erhebungsprinzipien. Es verhindert zudem interkantonale Doppelbesteuerung und regelt Steuerpflichten klar.
Mehr lesen

Steuern
Andere
Steuererleichterungen für Vereine
Vereine in der Schweiz zahlen zwar Steuern, erhalten jedoch diverse Erleichterungen, inklusive Steuerbefreiungen unter gewissen Bedingungen. Sie profitieren von speziellen Vereinssteuersätzen und sind teilweise von der Mehrwertsteuer befreit.
Mehr lesen