Unser Blog

Wir bieten Einblicke und Ratschläge zu unternehmensrelevanten Themen wie Buchhaltungspraktiken und Steueroptimierung. Unsere Spezialist:innen teilen hier ihre Erfahrungen und Lösungen für finanzielle und unternehmerische Herausforderungen.

Sponsoring vs. Spenden

Sponsoring bietet Unternehmen steuerlich absetzbare Werbung durch Förderung von Eventen oder Initiativen. Spenden, ohne Gegenleistung, sind in der Schweiz absetzbar, wenn sie gemeinnützige Organisationen unterstützen.
Mehr lesen

Steuerliche Herausforderungen für Krypto-Investoren: Worauf Sie achten sollten

Kryptoanlagen bieten hohe Renditen und steuerliche Risiken; Gewerbsmäßigkeit verändert die Steuersituation. Investoren sollten Eigenheiten und Intensität ihrer Kryptogeschäfte prüfen, um steuerliche Fallen zu vermeiden.
Mehr lesen

Arbeitslosigkeit und Steuern

Arbeitslosengeld in der Schweiz ist steuerpflichtig und es gibt absetzbare Kosten wie Bewerbungs- und Weiterbildungsausgaben. Frühzeitige Information und Nutzung steuerlicher Vorteile können finanzielle Lasten mildern.
Mehr lesen

Steuerliche Aspekte beim Kauf von Immobilien im Ausland für Schweizer Steuerpflichtige

Im Ausland erworbene Immobilien müssen in der Schweizer Steuererklärung deklariert werden, einschließlich Eigenmietwert und abzüglichen Kosten. Steuerraten in der Schweiz berücksichtigen das weltweite Einkommen und Vermögen des Steuerpflichtigen.
Mehr lesen

Kundengeschenke in der Schweiz - Was ist erlaubt und was nicht?

In der Schweiz dürfen Kundengeschenke unter Beachtung von Angemessenheit und Transparenz angenommen werden. Geschenke sollten ethische und rechtliche Standards erfüllen und keine unzulässige Beeinflussung darstellen.
Mehr lesen

Die Bilanzierung von Bitcoin in der Schweiz

Bitcoin wirft in der Schweiz komplexe Bilanzierungsfragen auf, behandelt wird er je nach Standard als immaterieller Vermögenswert oder Umlaufvermögen. Verschiedene Standards wie OR, IFRS und SWISS GAAP FER ermöglichen unterschiedliche Bewertungsansätze.
Mehr lesen

Kinderabzug für Volljährige in Ausbildung

In der Schweiz benötigen viele junge Erwachsene nach der Lehre weiterhin elterliche Unterstützung für ihre Erstausbildung, wobei diese von Lehre bis zum Doktortitel reichen kann. Eltern können für volljährige Kinder in Ausbildung Steuerabzüge geltend machen, solange das Kindereinkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
Mehr lesen

Abzugsfähige Kosten für Ihre Liegenschaft

In der Schweiz können Unterhalts- und Energieeffizienzkosten einer Liegenschaft steuerlich abgesetzt werden, wertvermehrende Ausgaben jedoch nicht. Es empfiehlt sich, kantonale Regelungen zu prüfen, um Steuervorteile optimal zu nutzen.
Mehr lesen

Die Kunst der Bewertung: Nicht börsennotierte AGs und GmbHs in der Schweiz

Artikel thematisiert aktuelle Bewertungsmethoden für nicht börsennotierte Unternehmen in der Schweiz 2023. Substanz- und Ertragswertverfahren entscheidend, abhängig von Unternehmensart.
Mehr lesen
Beratung TreuhandservicesFindea.ch

Haben Sie Fragen?

Ein Erstgespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.