Direkte und indirekte Abschreibung
Erfahren Sie, wie Wertverminderungen von Anlagegütern, unabhängig der Abschreibungsmethode, durch direkte oder indirekte Buchungen erfasst werden.

Unabhängig des Abschreibungsverfahrens (lineares oder degressives Verfahren; vgl. Blogeintrag Methoden zur Berechnung des Abschreibungsbetrags), kann die Wertverminderung entweder direkt auf dem Anlagekonto oder indirekt durch Bildung eines Wertberichtigungskontos verbucht werden.
Direkte Methode
Die Wertverminderung wird direkt auf dem Aktivkonto (z.B. Maschinen) erfasst.
Buchungssatz: Abschreibungen (Aufwandskonto) / Maschinen (Aktivkonto)
Der Saldo des Aktivkontos zeigt den Buchwert bzw. den Bilanzwert. Die Bilanz zeigt nur den Buchwert der Aktivposten an. Über deren Anschaffungswert sagt sie nichts aus.
Indirekte Methode
Die Wertverminderung wird indirekt auf einem Wertberichtigungskonto (Minus-Aktivkonto) erfasst.
Buchungssatz: Abschreibungen / Wertberichtigung Maschinen
Die Aktivkonten zeigen immer den Anschaffungswert an. Die Bilanz zeigt den Anschaffungswert, die kumulierten Wertberichtigungen und den Buchwert der Aktiven.